BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Klimapark
Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau Rietberg entstand 2011 Deutschlands erster Klimapark. Damit punktete die Stadt Rietberg mit einem innovativen Angebot zur Sensibilisierung und Information zu den Themen Klima & Erneuerbare Energien. Inzwischen sind viele Partner ausgestiegen und die gezeigte Technik ist überholt. Die Stadtverwaltung, die Kommunalpolitik und die Gartenschaupark GmbH haben entschieden, den Klimapark langfristig nicht mehr als Ausstellungsbereich in der bisherigen Form weiterzuführen. Das Gelände wird derzeit überplant, die künftige Nutzung ist noch offen. |
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zur AnmeldungOnlinedienstleistung
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Zuständige Einrichtung
Abteilung 60 - Stadtentwicklung
Verwaltungsgebäude Rathausstr. 36
Rathausstraße 36
33397 Rietberg
Zuständige Kontaktpersonen
Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau Rietberg entstand 2011 Deutschlands erster Klimapark. Damit punktete die Stadt Rietberg mit einem innovativen Angebot zur Sensibilisierung und Information zu den Themen Klima & Erneuerbare Energien. Inzwischen sind viele Partner ausgestiegen und die gezeigte Technik ist überholt. Die Stadtverwaltung, die Kommunalpolitik und die Gartenschaupark GmbH haben entschieden, den Klimapark langfristig nicht mehr als Ausstellungsbereich in der bisherigen Form weiterzuführen. Das Gelände wird derzeit überplant, die künftige Nutzung ist noch offen. |
Nachhaltigkeit, nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, Energieberatung, Masterplan 100% Klimaschutz https://buergerportal.rietberg.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/543465/show
Herr
Ropinski
Abteilungsleiter 60
04